Lösungsansätze

Lösungs-
ansätze

Wir möchten Eltern vernetzen, die ähnliche Grundprinzipien teilen. Denn viele finden in ihrem Umfeld Lösungen und setzen sich für Veränderung ein. Gemeinsam sind wir stärker.
Eine 3D Illustration eines Backsteins.

Brick Phone bis zum 14. Lebensjahr, Smartphone frühestens ab 14

Ein Brick Phone ist die einfachste Lösung, wenn es wirklich ein portables Gerät sein muss.

Eine 3D Illustration des Instagram Logos auf pinkem viereckigen Hintergrund.

Social Media frühestens ab 16

Neben den bekannten Meta-Plattformen existiert auch die Datenkrake TikTok. Das Social Media-Portal unterliegt der staatlichen Kontrolle in China. Die Plattform verfolgt das Ziel, die westliche Jugend zu verblöden und zu demotivieren. In China (dort heisst es Douyin) werden den Jugendlichen komplett andere Inhalte gezeigt, zum Beispiel zu wissenschaftlichen Themen oder unternehmerischen Erfolgen. Sprich: in China wird TikTok als Ausklärungsapp genutzt, überall sonst als Verblödungsapp.

Eine 3D Illustration eines gelben Computers mit einem Icon einer Familie drauf. Es ist ein geteilter Familiencomputer.

Internet und Chat-Zugang über einen geteilten Computer in der Familie

Wenn ein Computer im Wohnzimmer steht, ist die Gefahr unangemessener Inhalte deutlich geringer.

Eine 3D Illustration von einem lachenden Mädchen Kopf.

Mehr offline Erfahrungen, weniger online Ablenkung

Wir leben unseren Kindern den Umgang mit digitalen Geräten vor. Credo: Du bist der Benutzer, das Smartphone ist ein Werkzeug.

Wir brauchen dringend neue Lösungen

Die meisten Eltern wissen, dass Smartphones schädlich sind, doch fast alle Kinder erhalten eines im Alter von 11-12.

68%

der 10/11 jährigen nutzen regelmässig das Handy.

3.07 Std

pro Wochentag sind 12-19 jährige im Internet (Median),
4.5 Stunden am Wochenende.

+1 Std.

mehr Internet-Nutzung von
12-19 jährigen an Wochentagen gegenüber 2020,
+ 90 Minuten am Wochenende.

Wenn wir alle uns darauf einigen, Smartphones bei unseren Kindern später einzuführen, verringert sich der Gruppenzwang sofort.

Nein sagen kann sich schier unmöglich anfühlen, wenn man alleine handelt. Zusammenstehen macht es viel einfacher. Jede Familie, jede Institution und jede Organisation ist anders und kommt zu ihren eigenen Schlussfolgerungen; wir möchten ein Gespräch über diese Themen eröffnen. Egal, wo Ihr Euch im Spektrum befindet oder welche Entscheidungen Ihr getroffen habt – wir respektieren Eure Position.

Packen wir diese neue Herausforderung gemeinsam an!

Alternativen zu Smartphones

Die Frage sollte nicht lauten «Bist Du bereit, Deinem Kind Zugang zum Internet zu gewähren?», sondern vielmehr «Bist Du bereit, dem Internet Zugang zu Deinem Kind zu gewähren?». Bei Nein zu einer der beiden Fragen sollte die Konsequenz sein: warten mit dem Smartphone.

Die folgenden Starter Phones (Brick Phones, Freedom Phones, Dumb Phones oder Simple Phones) bieten gute Ansätze der Technologie ohne den Wilden Westen des Internets und der sozialen Medien. Ideal für Eltern, die ihren Kindern kein Smartphone geben, aber dennoch die Möglichkeit des Kontakts bieten wollen.

01

The Light Phone II

The Light Phone II

The Light Phone II

Frei nach dem Motto: less is more. Hochwertiges, minimalistisches Telefon ✻ Schwarzer und weisser “Paper”-Bildschirm wie bei einem E-Reader, ohne Blaulicht ✻ Anpassbares Menü mit Wecker, Taschenrechner, Kalender, Wegbeschreibung ✻ Musik-Player und Podcasts ✻ kein Internet, soziale Medien, E-Mail oder Internet ✻ Das Light Phone III kommt 2025 ✻ Details hier

Ein Foto von dem Handy Light Phone II.
02

Nokia 5710

Nokia 5710

Nokia 5710

Wie ein iPod mit eingebauten kabellosen Ohrhörern, die bei Nichtgebrauch aufgeladen werden ✻ Eingebauter mp3-Player mit Speicherplatz für Tausende von Songs ✻ Eingebauter Lautsprecher ✻ Kabelloses FM-Radio ✻ Hervorragende Klangqualität ✻ Tolle Akkulaufzeit ✻ Kein WiFi oder Whatsapp ✻ Details hier

Ein Foto von dem Handy Nokia 5710.
03

Nokia 105

Nokia 105

Nokia 105

Tut, wofür ein Telefon gemacht wurde: Anrufe ✻ Günstig und ohne Touchscreen ✻ Verfügt über eine Reihe nützlicher Funktionen, wie zum Beispiel eine Taschenlampe und ein FM-Radio ✻ Platz für 2 SIM -Karten ✻ Details hier

Ein Foto von dem Handy Nokia 105.
04

Nokia 2660 Flip

Nokia 2660 Flip

Nokia 2660 Flip

Textnachrichten und Telefonate ✻ Sehr lange Akkulaufzeit ✻ Vielfältige Farben ✻ Helles, farbenfrohes Display (nicht verpixelter Text) ✻ Eingebautes Radio und Taschenlampe ✻ Snake (und Tetris, Bezahlversion) ✻ Kamera nur für Notfälle verwendbar ✻ Details hier

Ein Foto von dem Handy Nokia flip 2660.
05

Doro 780X

Doro 780X

Doro 780X

Ruft mit den Kurzwahltasten A, B und C nur die drei Kontakte an, auf die Sie sich am meisten verlassen ✻ Kann Textnachrichten empfangen, aber nicht senden ✻ Zeigt den zugewiesenen Kontakten den Standort des Telefons an ✻ Details hier

Ein Foto von dem Handy Doro 780x.

Weiteres

Es muss auch nicht immer ein mobiles Telefon sein. Man kann ein Festnetz installieren, man kann selbst telefonfreie Tage einführen, man kann den Fernseher als gemeinsames Familienkino wiederaufleben lassen, man kann sich den Brick kaufen, um so sein iPhone «dumm» zu machen.